- Feldschlangen
Feldschlangen, im 15. bis 18. Jahrh. die für den Feldkrieg bestimmten Geschütze [Abb. 566].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Feldschlangen, im 15. bis 18. Jahrh. die für den Feldkrieg bestimmten Geschütze [Abb. 566].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Feldschlange — Darstellung einer Feldschlange um 1500, Albrecht Dürer … Deutsch Wikipedia
Culverine — Feldschlange mit 6 cm Kaliber. Kleines Bild: Vergrößerte Ansicht des Zündlochs auf der Oberseite Die Feldschlange (Serpent; engl. Culverine), auch Kolubrine (franz. Couleuvrine), war ein Kanonentyp des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.… … Deutsch Wikipedia
Falkone — Feldschlange mit 6 cm Kaliber. Kleines Bild: Vergrößerte Ansicht des Zündlochs auf der Oberseite Die Feldschlange (Serpent; engl. Culverine), auch Kolubrine (franz. Couleuvrine), war ein Kanonentyp des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.… … Deutsch Wikipedia
Falkonett — Feldschlange mit 6 cm Kaliber. Kleines Bild: Vergrößerte Ansicht des Zündlochs auf der Oberseite Die Feldschlange (Serpent; engl. Culverine), auch Kolubrine (franz. Couleuvrine), war ein Kanonentyp des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.… … Deutsch Wikipedia
Kolubrine — Feldschlange mit 6 cm Kaliber. Kleines Bild: Vergrößerte Ansicht des Zündlochs auf der Oberseite Die Feldschlange (Serpent; engl. Culverine), auch Kolubrine (franz. Couleuvrine), war ein Kanonentyp des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.… … Deutsch Wikipedia
Adler von Lübeck — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Der Große Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Lübscher Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
San Diego (Schiff) — p1 San Diego p1 Schiffsdaten Schiffstyp Handelsgaleone … Deutsch Wikipedia
Feldschlange — (Kolubrine, franz. Couleuvrine), altes Geschütz, dessen Rohr bei gleichem Kaliber länger war als das der Kartaunen (s.d. u. Abbildung). Die Feldschlangen erreichten eine Länge von 31–40, die Bastardfeldschlangen von 48 Kalibern. Deutsche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon